Sie wollen verstehen, was sich hinter den Begriffen “Neuronale Netze”, “Deep Learning”, “API Economy” und “Blockchain” verbirgt? In Verbindung mit Cloudservices stehen diese Technologien nicht mehr nur den großen, finanzstarken Unternehmen zur Verfügung, sondern auch dem Startup um die Ecke.
Künstliche Intelligenz
Und ganz konkret im Alltag: Kann künstliche Intelligenz mir helfen, neue Erkenntnisse aus den unstrukturierten Daten in meinem Unternehmen zu gewinnen? Wie kann ich damit die Informationsflut meistern und Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden?
Und wieso können Maschinen selber lernen? Wie lange dauert es noch bis zum “Universalcomputer”, der alles kann?
Blockchain
Kryptowährungen ohne Zentralbanken und Staaten, Unternehmen, die aus Code bestehen, Smart Contracts, die es möglich machen, dass Dinge Geschäfte tätigen.
Wies schafft das die Blockchain? Die Mechanismen und den Unterschied zu herkömmlichen IT-Systemen verstehen. Woher kommt der Name und ist die Technologie wirklich nicht zu “hacken”?
Das große Ganze sehen