2025 – Etwas Großes, Neues beginnt

So lange reden wir schon von Transformation. Meist als etwas Abstraktes. „Müsste man mal machen“. Wer heute noch so denkt, hat schon verloren. Wir sind mitten drin in der größten Veränderung der Menschheitsgeschichte. Die Disruption ist vielschichtig, alles passiert gleichzeitig. 𝗔𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄ä𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗞𝗜 Es gehört mittlerweile für viele von uns zum Alltag, mit einer Maschine zu […]

Welchen konkreten Nutzen hat Bitcoin?

Kurz gesagt: Er ist der beste Wertspeicher, den die Menschheit je gehabt hat. Betonung auf SPEICHER, nicht auf Wert. Die Unterscheidung ist wichtig, denn sie ist für das grundsätzliche Verständnis des Themas entscheidend. Damit wir es besser erfassen können, ein Beispiel: tellt Euch vor, ihr seid in der Wüste und kurz vor dem Verdursten. Ihr […]

Führung ohne Filter: Wie radikale Transparenz NVIDIA an die Spitze brachte

Der Erfolg von Nvidia ist beeindruckend. Zeit, um von dieser Organisation zu lernen. Schauen wir uns an, was einer der erfolgreichsten CEOs unserer Zeit anders macht: Jensen Huang, der CEO von NVIDIA. Bevor wir zu seinem sehr besonderen Führungsstil kommen, gehen wir einen Schritt zurück in die Vergangenheit. Als Huang in den 90er Jahren als […]

Eine persönliche Geschichte zur Resilienz im Digitalen

Wir leben in einer Zeit riesiger Umbrüche. Konkret bedeutet das, unsere Erfahrungen von gestern werden uns nicht ins Morgen tragen. Und nur weil wir selbst etwas noch nie erlebt haben, schließt das nicht aus, dass es trotzdem passiert. Machen wir es konkret am Beispiel meiner Familie. Als warnendes Beispiel. Ein Blick zurück in die Geschichte […]

Deutschland braucht Generalisten

Deutschland ist das Land der Ingenieure und des Maschinenbaus. Diese Unternehmen und besonders die Automobilbranche waren im Nachkriegsdeutschland eine der Garanten für unseren Wohlstand. Eine der Stärken: Kompromisslose Ausrichtung auf Effizienz. Heisst konkret im Sinne der Organisationsentwicklung: Strikte Trennung von Aufgaben, die in Abteilungen erledigt wurden. In den Abteilungen waren Spezialisten die Stars. Die Menschen, […]

Willkommen in 2024: Strukturen brechen auf. Was für ein Glück

Jeder von uns wird in diesem Jahr Möglichkeiten haben, von denen vorangehende Generationen nur träumen konnten. Starre Strukturen brechen immer weiter auf. Es begann in den 90ern: Das Internet hat uns Menschen hypervernetzt, Informationen sind jederzeit verfügbar. Mit Generativer KI ist dieses Wissen jetzt nicht mehr nur verfügbar, wir können es uns vermitteln lassen, so […]

Was ist Realität?

Sind die Bilder auf Social Media Realität oder ist das KI-generierter Fake? Eine brandaktuelle Frage und gleichzeitig ein uraltes Mysterium. Wer über den Begriff Realität nachdenkt, erkennt ziemlich schnell, dass diese Frage schon uralt ist. Es kommen nur immer neue Facetten hinzu. Tauchen wir einmal ein in die Frage nach Realität. Realität ist relativ Wenn […]

ChatGPT: Verführerische Arbeitserledigungsmaschine oder Kompass zur Erkenntnis?

Ich erlebe gerade keine Diskussion ohne das Argument: „ChatGPT lässt uns alle verblöden“. Da ist sicher was dran. Wer nicht gerade unter einem Stein lebt, kann sich kaum retten vor den reißerischen Social Media Posts. Angefangen von „ChatGPT Cheat Sheets“, die mein Leben soooo leicht werden lassen oder Ratgeber, die mich mit Generative AI geradewegs […]

Sam Altmans Worldcoin: Utopie oder Dystopie?

Einer der interessantesten Nachrichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz war der offizielle Start der neuen Kryptowährung Worldcoin. Einer der Hauptfiguren hinter Worldcoin ist Sam Altman, der CEO von OpenAI und damit einer der mächtigsten Akteure im Silicon Valley. Warum ausgerechnet er? Was ist die Verbindung zwischen KI und Krypto? Sam Altman macht sozusagen das […]

KI Debatte in Deutschland: Zwischen Abgrund und Apokalypse?

Kaum aus dem Urlaub zurück, scrolle ich nach zweiwöchigem Social Media Detox durch meine News Feeds und habe schnell meinen ersten Trigger gefunden. Die aktuellste Spiegel-Titelstory, bei der er es um KI geht. Und – wie könnte es auch anders ein – wir sehen einmal wieder die Apokalypse kommen. Es sind die Klassiker: Der Papst […]