Das Jahr neigt sich dem Ende, lasst uns zurückblicken: Über allem steht noch immer die Pandemie, die wir als Menschheit zum Glück im globalen Dorf erleben, der digitalen Vernetzung sei Dank. Und schon bin ich mitten im Thema …
Ich erinnere mich noch daran, als sei es gestern gewesen – meine Unterhaltung mit dem CIO eines Strickmaschinenherstellers: “Ich habe in meinem Leben die ärmsten Gegenden der Welt kennengelernt. Der Preiskampf der Textilindustrie ist unerbittlich …
2020 gibt uns einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie unser Leben sich in den nächsten Jahren verändern wird …
Mein Jahr 2020 hat mit zwei Geschichten begonnen, die mich berührt und in meiner tiefen Überzeugung von der Kraft des vernetzten Arbeitens bestätigt haben …
Schauen Sie bitte einmal in Ihren Terminkalender für diese Woche. Wie viele Termine stehen darin, bei denen nicht klar ist, ob und welchen Beitrag Sie leisten können?
Marc Fiedler ist Maschinenbauingenieur, ist dieses Jahr Vater geworden und liebt beruflich Mathematik und Physik. Er ist schon früh in seiner Karriere zur Führungskraft aufgestiegen und hat sich damit auseinandergesetzt, wie diverse Teams die besten Ergebnisse erzielen.
Seien wir ehrlich: wir sind alle abgestumpft. Das Gerede vom exponentiellen Wandel hat uns müde gemacht. Ja, wir leben im Informationszeitalter und haben das Wissen der Welt in unserem Smartphone abrufbar bereitstehen …
Blockchain soll die Welt verändern oder wahlweise sogar retten – je nachdem, wen man fragt. In der heutigen Episode von Digistoteles fangen wir erstmal bei den Basics an und versuchen die Technik dahinter zu erklären.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |